
-
Anwendungen der Spieltheorie in der Biologie
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 2
- präsenz
- barrierefrei
-
Autonom fahrender Legoroboter!
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 1
- präsenz
- barrierefrei
-
Beyond the Sound: Ultraschallphänomene experimentell erforschen
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop ab Klassenstufe 8
- präsenz
- barrierefrei
-
Bits und Botschaften: Kommunikation im digitalen Zeitalter
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 1
- präsenz
- barrierefrei
-
DNA - Der Code des Lebens
–
- Ausstellung
- Grundschule
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- offen für alle
Eine Ausstellung des Uniklinikums Jena und ThIMEDOP über die DNA
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Der Tumor-Scout: Wie KI und Sensoren helfen, Grenzen sichtbar zu machen
–
- Ausstellung
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
Eine Ausstellung des Uniklinikum Jena über sensorisierte Chirurgie
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Die chemische Sprache der Insekten
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Vortrag
Vortrag für Sekundarstufe I
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Die clevere Maschine – KI kinderleicht erklärt
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 1
- präsenz
- barrierefrei
-
Exploring Wave Optics: Ein experimenteller Workshop für die Oberstufe
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop ab Klassenstufe 11
- präsenz
- barrierefrei
-
Geheimbotschaften mit Licht verschicken
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 1 und 2
- präsenz
- barrierefrei
-
Gehirn an Muskel: „Anspannen!“ - Messen und Auswerten von Signalen aus dem Körper
–
- Ausstellung
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
Eine Ausstellung des Uniklinikums Jena und des IMSID über Biosignale
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Ich glaub mein Schwein pfeift – Akustikexperimente
9:00 Uhr ·
- Schwerpunkt Kommunikation
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop ab Klassenstufe 8
- präsenz
- barrierefrei
Bitte beachten Sie, dass während des MINT-Festivals Jena Foto-, Bild- und Tonaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena angefertigt werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Körperschäden.
Für die Teilnahme an den Workshops und Vorträgen ist eine Anmeldung über die Webseite notwendig. Hierfür wird das Tool SuperSaaS verwendet. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutzpdf, 91 kb.