MINT-Festival 2021 - "Pinguin"-Workshop am Institut für Geographie

MINT-Festival Jena

Das Wissenschaftsfestival rund um die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler
MINT-Festival 2021 - "Pinguin"-Workshop am Institut für Geographie
Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)

3. MINT-Festival Jena: 26.-28. September 2023

Das Programm ist da!

Zum 3. MINT-Festival Jena auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz gibt es wieder ein buntes Programm mit Workshops, Vorträgen, Mitmach-Ständen, Shows sowie Angeboten zur Studien- und Berufsorientierung. Diesmal dreht sich alles um den Schwerpunkt „Energie“, aber auch um viele andere aktuelle Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Der Besuch des Festivals ist kostenfrei. Für die Vorträge und Workshops ist eine Anmeldung durch eine Lehrkraft notwendig. Diese ist ab 12. Juni auf der Webseite möglich. Für Schulen gibt es zudem wieder Reisekostenzuschüsse.

Das reguläre Programm des MINT-Festivals Jena richtet sich primär an Schulklassen von der Grundschule bis zur Oberstufe. Für alle anderen MINT-Fans gibt es unsere Angebote "MINT für alle": Höhepunkt ist der Familiennachmittag am 27. September ab 16 Uhr.

Das Programm online erkundenProgrammheft als PDF-Broschüre herunterladenpdf, 2 mbFAQ: Häufige Fragen rund um das MINT-Festival Jena

MINT-Festival Jena - Der Trailer

Video: Universität Jena
Du bist Schülerin oder Schüler?

Dann informiere deine Lehrerin oder deinen Lehrer über das MINT-Festival Jena. Vielleicht könnt ihr mit der Klasse einen gemeinsamen MINT-Projekttag bei uns verbringen? 

Falls du nicht mit deiner Schulklasse dabei sein kannst oder einfach nicht genug vom MINT-Festival bekommst: Dann schau doch beim MINT-Festival-Familiennachmittag am 27.9. ab 16 Uhr oder bei unseren anderen Angeboten "MINT für alle" vorbei!

Und um die Wartezeit bis zum 3. MINT-Festival Jena 2023 zu verkürzen, kannst du hier in den Online-Angeboten des 2. MINT-Festivals 2021 stöbern.

Sie sind Lehrerin oder Lehrer?

Das Festival als außerschulischer Lernort ist für Schulklassen eine ideale Möglichkeit, Naturwissenschaften und Technik außerhalb des Klassenzimmers zu entdecken. Es gibt unter anderem Shows, Vorträge, Workshops sowie Angebote zur Berufsorienteriung für alle Klassenstufen.

Die Teilnahme am MINT-Festival Jena ist kostenfrei. Für die Workshops und Vorträge ist eine Anmeldung durch eine Lehrkraft notwendig.

Hier geht es zum vollständigen Programm.

Reisekostenzuschüsse

Ob aus Jena, Thüringen oder weiter weg: Wir möchten möglichst vielen Schulen ermöglichen, bei uns einen MINT-Projekttag zu verbringen. Deshalb gibt es auch wieder Reisekostenzuschüsse für Schulen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien MINT-Festival-Newsletter!

Sie möchten Kolleginnen und Kollegen informieren und Sie benötigen Infomaterialien fürs Schwarze Brett oder Ihre Webseite?

Nutzen Sie hierfür gern unsere Materialien zum Download!

Sie sind Eltern, Großeltern oder einfach nur so MINT-interessiert?

Das MINT-Festival Jena richtet sich primär an Schulklassen, doch unser Wissenschaftsfestival ist für alle da!

Für das 3. MINT-Festival Jena 2023 planen wir deshalb auch einige Angebote für die interessierte Öffentlichkeit. Höhepunkt ist der Familiennachmittag am 27.9. ab 16 Uhr.

Hier geht es zu allen Angeboten "MINT für alle".

Und um die Wartezeit zu verkürzen, können Sie hier in den Online-Angeboten des 2. MINT-Festivals 2021 stöbern.

Jetzt Newsletter abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien MINT-Festival-Newsletter!

Aktuelle Meldungen

Programm zum 3. MINT-Festival Jena vom 26.-28.9.2023 ist veröffentlicht / Anmeldung für Schulen ab 12. Juni möglich
Themenvorschau 3. MINT-Festival Jena 2023 und Tipps gegen den akuten MINT-Hunger
Buchtipp zum Verschenken oder Selber-Schenken und Video-Tipps für einen gemütlichen MINT-Nachmittag auf der Couch

Stimmen und Eindrücke vom 1. MINT-Festival 2018 und 2. MINT-Festival 2021

Mitmach-Stand beim MINT-Festival Jena 2018
Mitmach-Stände
"Es war der erste Besuch unserer Schule bei solch einem Ereignis und ich kann nur sagen, es macht süchtig. Perfekt organisiert, schülerorientierte Angebote, fassliche Erklärungen und ein einfach tolles Umfeld!"

Ralf Köhler, Schulleiter Böttgerschule Schleiz

Kontakt

MINT-Festival Jena
c/o Physikalisch-Astronomische Fakultät
Max-Wien-Platz 1
07743 Jena
Information

Sie möchten immer über Neuigkeiten zum MINT-Festival Jena informiert sein?

Newsletter: Registrieren Sie sich für unseren kostenfreien Newsletter.

Twitter: @mint_jenaExterner Link