
Das Programm wird im Frühjahr 2025 veröffentlicht.
-
Antennen-Abenteuer: Einführung in die Welt der Drahtloskommunikation
9:00 Uhr ·
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 2
- präsenz
- barrierefrei
-
Antimikrobielle Biomaterialien: Ein neuer Ansatz gegen Infektionen bei Implantaten
–
- Ausstellung
- Grundschule
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- offen für alle
Eine Ausstellung der Uni Jena und des Graduiertenkollegs 2723 über antimikrobielle Biomaterialien
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Anwendungen der Spieltheorie in der Biologie
9:00 Uhr ·
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 2
- präsenz
- barrierefrei
-
Autonom fahrender Legoroboter!
9:00 Uhr ·
- Sekundarstufe 1
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 1
- präsenz
- barrierefrei
-
Beyound the Sound: Ultraschallphänomene experimentell erforschen
9:00 Uhr ·
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop ab Klassenstufe 8
- präsenz
- barrierefrei
-
Bits und Botschaften: Kommunikation im digitalen Zeitalter
9:00 Uhr ·
- Sekundarstufe 1
- Workshop
Workshop für Sekundarstufe 1
- präsenz
- barrierefrei
-
DNA - Der Code des Lebens
–
- Ausstellung
- Grundschule
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- offen für alle
Eine Ausstellung des Uniklinikums Jena und ThIMEDOP über die DNA
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Dem Ingenieur ist nichts zu schwör
–
- Ausstellung
- Grundschule
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- offen für alle
Eine Ausstellung der EAH Jena über den Ingenieursberuf
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Der Fürstenkeller unter der ThULB – Ein Zeitfenster in die Geschichte
9:00 Uhr ·
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop für Sekundarstufen 1 und 2
- präsenz
- barrierefrei
-
Der Tumor-Scout: Wie KI und Sensoren helfen, Grenzen sichtbar zu machen
–
- Ausstellung
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
Eine Ausstellung des Uniklinikum Jena über sensorisierte Chirurgie
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Die Entdeckung von Licht und Farben – Von Newton, Blau, Rot und allem, was dazwischen liegt // The discovery of light and colours - From Newton, blue, red and everything in between
9:00 Uhr ·
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Workshop
Workshop ab Klassenstufe 8
- präsenz
- barrierefrei
-
Die chemische Sprache der Insekten
9:00 Uhr ·
- Sekundarstufe 1
- Vortrag
Vortrag für Sekundarstufe I
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
Bitte beachten Sie, dass während des MINT-Festivals Jena Foto-, Bild- und Tonaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena angefertigt werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Körperschäden.
Für die Teilnahme an den Workshops und Vorträgen ist eine Anmeldung über die Webseite notwendig. Hierfür wird das Tool SuperSaaS verwendet. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutzpdf, 91 kb.