- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Ausstellung
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Geowissenschaften - da ist viel los unter unseren Füßen
Veranstaltungseckdaten
Darum geht es
Woher kommt das Wissen, wie Gebirge entstehen oder sich Gesteine verformen? Woher wissen wir, was tief unter der Erdoverfläche verbogen liegt? Wo kommt der Stein her, der in unsere Häusern steckt oder in Elemente für unsere Telefone? An diesem Stand zur Strukturgeologie und Geophysik gehen wir der Welt unter unseren Füßen auf dem Grund.
Tauche ein in die faszinierende Welt der Geowissenschaften und entdecke mit spannenden experimentellen Übungen, wie der Untergrund aufgebaut ist und sich im Laufe der Zeit verändert. Mit praktischen Versuchen und anschaulichen Experimenten untersuchen wir, wie geologische Strukturen entstehen und welche Methoden Wissenschaftler nutzen, um das Innere der Erde zu erforschen.
Es gibt
- Spannende Einblicke in Struktur des Untergrunds
- Hands-on-Übungen zu geophysikalische Messmethoden
- Einblick in reale Anwendungsgebiete der Geologie
Aussteller
Uni Jena, Institut für Geowissenschaften
MINT-Fach
- Geographie
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft
Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:
- Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
- Mittwoch, 17.9.25, 9-14 Uhr
- Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr