Gehirn an Muskel: „Anspannen!“ - Messen und Auswerten von Signalen aus dem Körper

Eine Ausstellung des Uniklinikums Jena und des IMSID über Biosignale
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Ausstellung
Schwerpunkt Kommunikation
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Ort
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
MINT-Festival Jena 2025
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Darum geht es

An diesem Ausstellungsstand erwartet die Schülerinnen und Schüler mehrere Messstationen mit Elektroden, die man in die Hand nehmen oder auf die Haut kleben kann. Die abgeleiteten elektrischen Potentiale werden in einen Datenstrom verwandelt, der auf einem Laptop als Biosignal angezeigt und weiter analysiert wird. Durch Anspannen von Muskeln lässt sich dieses Signal beeinflussen - und damit kann ein kleines Spiel gesteuert werden. Die wichtigsten Zwischenschritte von der Signalaufnahme bis zur Auswirkung im Spiel sind nachvollziehbar dargestellt.

Aussteller

Universitätsklinikum Jena, Institut für medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften

MINT-Fach

  • Biologie

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft

Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:

  • Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
  • Mittwoch, 17.9.25, 9-14 Uhr
  • Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr