- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Ausstellung
- Grundschule
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- offen für alle
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Lebensmittel als Energiequelle – Was macht sie gesund oder ungesund?
Veranstaltungseckdaten
Darum geht es
Alle biologischen Prozesse im Körper benötigen Energie. Diese Energie liefern die drei Hauptnährstoffe unserer Lebensmittel: Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße.
An unserem Stand geht es darum zu schätzen, wieviel Energie, Zucker oder Fett in üblichen Portionen bestimmter Lebensmittel enthalten sind. Was verrät uns dies darüber, ob ein Lebensmittel gesund oder ungesund ist?
Gemeinsam überprüfen wir, wie sich diese Informationen auf der Zutatenliste von verarbeiteten Lebensmitteln wiederfinden lassen. Außerdem fragen wir uns, was mit der aufgenommenen Energie im Körper passiert.
Zusätzlich geben wir einen Einblick in die Zielstellungen und Untersuchungsmethoden einer aktuell laufenden Beobachtungsstudie zum Vergleich der Energie- und Nährstoffzufuhr unterschiedlicher Ernährunsgweisen (COPLANT / COhort on PLANT-based diets).
Aussteller
Uni Jena, Institut für Ernährungswissenschaften
MINT-Fach
- Biologie
- Chemie
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft
Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:
- Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
- Mittwoch, 17.9.25, 9-18 Uhr
- Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr