- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Ausstellung
- Grundschule
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- offen für alle
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Interaktive AR- und VR-Brillenanwendung bei ZEISS/Von der Linse zum Objektiv — Wissenschaft oder Zauberei?
Veranstaltungseckdaten
Darum geht es
An diesem Stand werden folgende zwei Themenbereich vorgestellt:
1. In der Forschung und Entwicklung bei ZEISS werden immer mehr Produkte entwickelt, die durch den Einsatz von AR- und VR-Brillen eine erweiterte Interaktion zwischen Maschine und Mensch ermöglichen. Hierbei greifen wir auf die aktuellen, marktführenden VR- und AR-Lösungen zurück. An unserem Stand wollen wir euch zeigen, wie diese Brillen funktionieren, was wir bei ZEISS damit machen und euch die Möglichkeit geben, selbst in die augmentierte Welt einzutauchen.
2. Linsen beeinflussen Licht und bilden die Grundlage sowohl für das Sehen mit unseren Augen als auch für die Funktionsweise von Objektiven (z.B. Lupe, Fernrohr, Handy-Kamera). Mit Hilfe von Lichtstrahlen schauen wir uns die Wirkweise von Linsen an und zeigen, wie man aus der Kombination von Linsen Objektive aufbauen kann.
Aussteller
ZEISS
Mehr Informationen im Sponsorenportrait.
MINT-Fach
- Physik
- Technik
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft
Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:
- Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
- Mittwoch, 17.9.25, 9-18 Uhr
- Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr