- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Ausstellung
- Grundschule
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- offen für alle
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Entdecke unsichtbare Welten mit der Wärmebildkamera
Veranstaltungseckdaten
Darum geht es
Warme Hände, Kalte Nasen - Unsere Wärmebildkamera macht Unsichtbares sichtbar.
Entdeckt, wie sich Temperaturen auf verschiedenen Oberflächen verteilen und ob eure Ohren kälter oder wärmer als eure Nasenspitze sind. Wie verändert sich das Bild, wenn ihr sie erwärmt oder kühlt? Probiert es aus und erlebt selbst, wie viel Spaß es machen kann, mit Thermografieaufnahmen zu experimentieren! Wir verraten euch, wie diese besonderen Kameras zum Beispiel Rettungskräften helfen können.
An unserem Stand könnt ihr erfahren, welche spannenden Technologien Jenoptik mit der Kraft des Lichts erschafft.
Aussteller
Jenoptik AG
Mehr Informationen im Sponsorenportrait.
MINT-Fach
- Physik
- Technik
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft
Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:
- Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
- Mittwoch, 17.9.25, 9-18 Uhr
- Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr