Einblicke in die Alternsforschung - Alt sein, wie fühlt sich das an?

Eine Ausstellung des FLI zum Alterungsprozess
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Ausstellung
Grundschule
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
offen für alle
Ort
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
MINT-Festival Jena 2025
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Darum geht es

Altern ist ein sehr komplexer Prozess, bei dem sowohl unser Erbgut als auch die Umwelt eine wichtige Rolle spielen. Welche Faktoren das Altern beeinflussen - wie und warum wir also altern - und was „schief“ läuft, wenn es zu altersbedingten Krankheiten kommt, wird am Leibniz-Institut für Alternsforschung in Jena untersucht.

Zum Thema "Alt sein, wie fühlt sich das an?" bieten wir diverse Mitmach-Aktionen an, die zum Ausprobieren einladen und das Altern am eigenen Körper erlebbar machen!

Aussteller

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI)

MINT-Fach

  • Biologie

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft

Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:

  • Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
  • Mittwoch, 17.9.25, 9-18 Uhr
  • Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr