- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Ausstellung
- Grundschule
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- offen für alle
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Antimikrobielle Biomaterialien: Ein neuer Ansatz gegen Infektionen bei Implantaten
Veranstaltungseckdaten
Darum geht es
In der modernen Medizin sind Implantate unverzichtbar. Dabei besteht aber das Risiko einer biomaterialassoziierten Infektion, die bislang durch chirurgische Eingriffe und einer Langzeitantibiotikatherapie behandelt wird. Dies stellt nicht nur eine Belastung für den Patienten dar, sondern ist auch eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem. Daher entwickeln und erforschen wir neue antimikrobielle Biomaterialien für den zukünftigen klinischen Einsatz in Implantaten.
Wir geben Einblicke in unsere spannende interdisziplinäre Forschungsarbeit und informieren über die Herausforderungen und Erfolge in der Entwicklung antimikrobieller Biomaterialien.
Aussteller
Uni Jena, Graduiertenkolleg 2723 "Materials - Microbes - Microenvironments"
MINT-Fach
- Biologie
- Chemie
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft
Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:
- Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
- Mittwoch, 17.9.25, 9-18 Uhr
- Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr