Der Tumor-Scout: Wie KI und Sensoren helfen, Grenzen sichtbar zu machen

Eine Ausstellung des Uniklinikum Jena über sensorisierte Chirurgie
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Ausstellung
Schwerpunkt Kommunikation
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Ort
Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
MINT-Festival Jena 2025
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Darum geht es

An diesem Stand erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den aktuellen Stand in der Sensorisierten Chirurgie kennenzulernen:  Tumorgrenzen können manuell ertastet (Silikonformen) sowie Tumorgewebe unter einem Mikroskop betrachtet werden, OP Besteck und -Instrumente werden vorgestellt. Außerdem wird sogar ein erster Prototyp zum Testen bereitgestellt.

Aussteller

Universitätsklinikum Jena, Projekt "Sensorisierte Chirurgie"

MINT-Fach

  • Biologie
  • Technik

Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft

Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:

  • Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
  • Mittwoch, 17.9.25, 9-18 Uhr
  • Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr