- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Ausstellung
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Ort
- 
																		Carl-Zeiß-Str. 3, Foyer
 07743 Jena
 Google Maps – LageplanExterner Link
- Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Sinnhaft! Einsatz von Herbarien in der Schule
Eine Ausstellung des Senckenberg-Institut für Pflanzenvielfalt Jena über Biodiversität
											
					Diese Veranstaltung ist beendet.
				
						Veranstaltungseckdaten
					
						
						Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
					
					
			Darum geht es
Ausgehend von der Pflanze, dem Sammeln, Bestimmen, Präparieren und Montieren zeigen wir euch, was man aus Herbarien noch alles herauslesen kann. Mit speziellen Analysegeräten könnt ihr den Stickstoffgehalt der Pflanzenteile messen und Blütenmerkmale unter dem Mikroskop genauer ansehen.
Wir zeigen euch außerdem, wie ihr euren Schulhof botanisch kartiert und ein Schulherbar anlegt, um die Biodiversität für zukünftige Schülergenerationen zu dokumentieren.
Aussteller
Senckenberg-Institut für Pflanzenvielfalt Jena
MINT-Fach
- Biologie
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft
Die Ausstellungslandschaft ist wie folgt geöffnet:
- Dienstag, 16.9.25, 9-14 Uhr
- Mittwoch, 17.9.25, 9-14 Uhr
- Donnerstag, 18.9.25, 9-14 Uhr