- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Sekundarstufe 1
- Vortrag
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, Hörsaal 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Wie funktioniert eigentlich ein Gewächshaus und was hat das mit dem Klimawandel zu tun?
Vortrag für Sekundarstufe I
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Darum geht es
In diesem Vortrag wird u.a. das Spektrum der Sonne gezeigt sowie erklärt und gezeigt, wie sich das Spektrum mit der Temperatur ändert und dass Infrarotstrahlung nicht mehr durch Glasscheiben hindurchgeht. Diese experimentellen Beobachtungen werden auf die Problematik der Erderwärmung übertragen. Die Schülerinnen und Schüler sollen so den Zusammenhang zwischen der Emission von Treibhausgasen und der Erderwärmung verstehen.
Referent/in
Prof. Dr. Burkhard Fleck, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich SciTec
MINT-Fach
- Physik
- Geographie
Anzahl an Teilnehmenden
maximal 620
Teilnahme & Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung durch eine Lehrkraft ist notwendig. Diese ist ab 4. Juni 2025 möglich.