- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Sekundarstufe 1
- Vortrag
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, Hörsaal 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Ein Jahr im ewigen Eis - Überwintern auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III
Vortrag für Sekundarstufe I
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Darum geht es
Nelli Wullenweber erzählt in diesem spannenden Vortrag, wie sie selbst im Jahr 2023 auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III überwintert hat: Sie hat 14 Monate in der Antarktis gelebt und geforscht. Sie war verantwortlich für das Luftchemische Observatorium, hat aber auch die anderen Observatorien vor Ort sowie die Logistik unterstützt.
Neben eigenen Erfahrungsberichten zu den Herausforderungen, die eine solche Überwinterung mit sich bringen, gibt der Vortrag auch Einblick in die Forschungsarbeiten an der Neumayer III.
Referent/in
Nellie Wullenweber, Max-Planck-Institut für Geoanthropologie
MINT-Fach
- Geographie
Anzahl an Teilnehmenden
maximal 620
Teilnahme & Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung durch eine Lehrkraft ist notwendig. Diese ist ab 4. Juni 2025 möglich.