- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Sekundarstufe 2
- Vortrag
- Ort
- 
																		Carl-Zeiß-Str. 3, Hörsaal 3
 07743 Jena
 Google Maps – LageplanExterner Link
- Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
- Anmeldung erforderlich
- ja
Ursache und Wirkung: Warum KI diese Zusammenhänge erkennen muss und es heute noch nicht kann
Vortrag für Sekundarstufe II
											
					Diese Veranstaltung ist beendet.
				
						Veranstaltungseckdaten
					
						
						Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
					
					
			Darum geht es
Das Erkennen und Nutzen von Ursache-Wirkung-Zusammenhängne hilft dem Menschen bei der Analyse von komplexen Sachverhalten. Methoden aus dem Bereich KI, die heute in aller Munde sind (siehe ChatGPT), lassen diese Fähigkeit noch vermissen. In diesem Vortrag werden die daraus entstehenden Probleme und Gefahren skizziert, Lösungsansätze vorgestellt und anhand praktischer Beispiele aus dem Bereich Medizin, Psychologie und den Erdsystem- und Klimawissenschaften diskutiert.
Referent/in
Prof. Dr. Joachim Denzler, Uni Jena, Institut für Informatik
MINT-Fach
- Informatik
Anzahl an Teilnehmenden
maximal 280
Teilnahme & Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung durch eine Lehrkraft ist notwendig. Diese ist ab 4. Juni 2025 möglich.