- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Sekundarstufe 1
- Sekundarstufe 2
- Workshop
- Ort
-
Carl-Zeiß-Str. 3, SR 207
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Im Rahmen
- MINT-Festival Jena 2025
- Veranstaltungssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- nein
Die Entdeckung von Licht und Farben – Von Newton, Blau, Rot und allem, was dazwischen liegt // The discovery of light and colours - From Newton, blue, red and everything in between
Veranstaltungseckdaten
Darum geht es
Hinweis vorab: Hierbei handelt es sich um einen bilingualen Workshop (Englisch)! Dieser Workshop richtet sich besonders an Regelschulklassen!
Farben umgeben uns überall. Dabei gibt es verblüffende Ähnlichkeiten zwischen bunten Phänomenen in der Natur und technischen Anwendungen. Hast du dich schon gefragt, wie dein Handy-Display das Foto von diesem schönen Regenbogen so kräftig und bunt anzeigen kann? Woher weiß eigentlich dein Gehirn, wann es welche Farben sieht? Ist die Zitrone wirklich gelb?
In diesem Workshop machen wir es wie der große britische Physiker Sir Isaac Newton: Wir untersuchen die Farben in Experimenten von ihrer Entstehung bis zum Bild in deinem Kopf, auf dem Handy und dem gedruckten Foto. Dabei werden wir nicht nur experimentieren, sondern auch Englisch sprechen — genau wie Newton!
Colors, colors, colors all around us! Have you ever wondered how the displays in your pocket recreate those stunning images so bright and powerful? How does your brain interpret the light that hits your eyes? Are lemons really yellow? The interesting phenomena of light - from the wonders of nature to the complexities of modern technology - will be focus of this workshop.
Just like the famous British physicist, Sir Isaac Newton, we will explore the nature of light from its source to its detection, its properties and how we reproduce them in digital and print communication. And during our experiments, we too will communicate in English - just like Newton did!
Workshopleitung
Uni Jena, Fachdidaktik der Physik und Astronomie
MINT-Fach
- Physik
Anzahl an Teilnehmenden
24 Schülerinnen und Schüler
Teilnahme & Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung durch eine Lehrkraft ist notwendig. Diese ist ab 4. Juni 2025 möglich.Hier geht es zur AnmeldungExterner Link
Weitere Termine
Folgende weitere Termine stehen zur Wahl: