Farbenpracht der Pflanzen — Was hat das mit dem Klimawandel zu tun?

Workshop für Sekundarstufen 1 und 2
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Workshop
Ort
Philosophenweg 16, Seminarraum
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
MINT-Festival Jena 2025
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein

Darum geht es

Pflanzen signalisieren uns Menschen mit der Farbenpracht der Herbstlaubfärbung, dass der Sommer vorbei ist und langsam die warmen Kleider aus dem Schrank geholt werden müssen. Wir wollen zusammen mit Schülerinnen und Schülern die Herbstlaubfärbung von Bäumen und Sträuchern im Kontext phänologischer Veränderungen auf Grund des Klimawandels untersuchen. Hierfür werden wir Unterschiede in der Blattfärbung mit Hilfe einer Dünnschicht-Chromatographie quantifizieren. Zusätzlich werden wir mit technischen Geräten den Chlorophyllgehalt der Blätter bestimmen und vergleichen.

Workshopleitung

Uni Jena, Institut für Ökologie und Evolution

MINT-Fach

  • Biologie

Anzahl an Teilnehmenden

12 Schülerinnen und Schüler

Teilnahme & Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung durch eine Lehrkraft ist notwendig. Diese ist ab 4. Juni 2025 möglich.Hier geht es zur AnmeldungExterner Link(Treffpunkt: Philosophenweg 16 (rote Villa; Eingang neben Pharmazie-Institut))

Weitere Termine

Folgender weiterer Termin steht zur Wahl:

Dienstag, 16.9.2025