Wir bauen einen Pflanzenwächter

Workshop für Klassenstufen 3 und 4
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Grundschule
Workshop
Ort
Jena Digital Innovation Hub
Engelplatz 8
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Im Rahmen
MINT-Festival Jena 2025
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
nein

Darum geht es

Anhand der grafischen Plattform MicroBlocks möchten wir Grundschulkinder auf spielerische Art und Weise für Programmierung begeistern.
Wir programmieren einen Microcontroller (Raspberry Pi Pico) darauf, die Feuchtigkeit in einem Blumentopf zu messen. Ein Zeiger zeigt die Feuchtigkeit an. Wird die Erde zu trocken, löst ein Alarm aus. Dabei lernen die Schüler und Schülerinnen, wie man einen Mikrocontroller anschließt, Messwerte ausliest und einfache Befehle wie Wenn-Dann-Verzweigungen ausführt.
Genau wie die Microcontroller in digitalen Thermometern, Waschmaschinen und anderen Geräten kann der „Gieß-Erinnerer“ nach der Programmierung vomRechner getrennt und autark genutzt werden.

Hinweis: Dieser Workshop ist für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse geeignet.

Workshopleitung

Jena Digital e.V.

Mehr Informationen zu Jena Digital e.V. in der Sponsorenübersicht.

MINT-Fach

  • Informatik

Anzahl an Teilnehmenden

24 Schülerinnen und Schüler

Teilnahme & Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung durch eine Lehrkraft ist notwendig. Diese ist ab 4. Juni 2025 möglich. Hier geht es zur AnmeldungExterner Link(Eingang über Hof im Postcarré)

Weitere Termine

Folgende weitere Termine stehen zur Wahl:

Mittwoch, 17.9.2025

Donnerstag, 18.9.2025