Zum Programm gehören eine Ausstellungslandschaft mit Mit-Mach-Ständen, Vorträge, Workshops, Bühnenshows und Veranstaltungen zur Berufsorientierung. Auch digitale Angebote sind geplant. Schwerpunkt des 3. MINT-Festivals ist das Thema "Energie", aber auch vielen weitere MINT-Themen werden vertreten sein.
Das Festival richtet sich vor allem an Schulklassen. Es wird jedoch auch Angebote für die interessierte Öffentlichkeit geben, darunter den MINT-Festival-Familiennachmittag am 27. September!
Das detaillierte Programm zum MINT-Festival Jena wird im Mai 2023 veröffentlicht.
Sie können es nicht abwarten?
Wissenschaftsvorträge, Faktenchecks, interaktive Schnitzeljagden per App, Kurzfilm "moMINTmal", Workshops: Die digitalen Angebote des 2. MINT-Festivals 2021 sind weiterhin online und warten darauf, entdeckt zu werden!
Oder stöbern Sie doch einmal in den Fotogalerien zum MINT-Festival Jena 2018 & 2021 oder probieren Sie die digitalen Schnupperangebote der Friedrich-Schiller-Universität und unserer Partner aus: So können Sie auch online naturwissenschaftliche Studienfächer und Forschungsthemen kennenlernen!