Familiennachmittag am 27.9.2023 zum 3. MINT-Festival Jena 2023

MINT im Doppelpack für alle

MINT-Festival Jena 2025: Das sind die Angebote für die Öffentlichkeit - Zusätzliches Programm durch die "Highlights der Physik"
Familiennachmittag am 27.9.2023 zum 3. MINT-Festival Jena 2023
Foto: Mario Imiella

Meldung vom: | Verfasser/in: Claudia Hilbert

Das MINT-Festival Jena richtet sich vor allem an Schulklassen - aber auch alle anderen Interessierten sind willkommen, auf dem Festivalgelände vorbeizuschauen! Und dank der parallel stattfindenden "Highlights der Physik" gibt es in diesem Jahr sogar ein besonders umfangreiches Angebot.

Für MINT-Fans jeden Alters gibt es damit zahlreiche Möglichkeiten, in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einzutauchen - und diese stellen wir hier im Überblick vor:

MINT für alle - Die Angebote des MINT-Festivals für die Öffentlichkeit

Die Ausstellungslandschaft mit Mitmach-Experimenten und Informationen zu MINT-Berufen ist am Mittwoch, 17.9.2025, von 14-18 Uhr für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet. 

Ebenfalls offen für alle sind die Bühnenshows auf unserer Bühne am Ernst-Abbe-Platz: die Eröffnungsshow mit urPHI am 16.9. um 8:30 Uhr sowie die Experimentalshow "Schall und Rauch" mit Magic Andy, die an allen drei Festivaltagen 16.-18.9. stattfindet und jeweils 11:15 Uhr beginnt. 

Sowohl für die Shows als auch für die Ausstellungslandschaft ist keine Anmeldung notwendig. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns über viele große und kleine neugierige Besucherinnen und Besucher!

Mehr Infos zu den Angeboten des MINT-Festivals für die Öffentlichkeit

MINT-Festival feat. "Highlights der Physik"

Zeitgleich zum MINT-Festival Jena sind die "Highlights" der Physik" in Jena zu Gast. Für Interessierte gibt es in diesem Jahr also MINT im Doppelpack.

Einige Angebote finden in Kooperation der beiden Festivals statt. Auch können die MINT-Festival-Gäste diesmal auf der Bühne am Ernst-Abbe-Platz nicht nur die MINT-Festivals-Shows erleben, sondern es gibt ein zusätzliches Bühnenprogramm der "Highlights der Physik": Auf dem Programm stehen ein Physik-Kindertheater und die Highlights-Kids-MINT-Show für Kinder ab 6 Jahren sowie mehrere Shows mit der Gruppe urPHI, ein Science Slam und die Siegerehrung des Schülerwettbewerbs "Exciting Physics".

Show-Zeiten auf der Bühne am Ernst-Abbe-Platz:

  • Dienstag, 16.9.: 8:30-17:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.9. bis Donnerstag, 18.9.: 9:00 Uhr-17:00 Uhr
  • Freitag, 19.9.: 9:00-17:00 Uhr und 19:30-20:30 Uhr
  • Samstag, 20.9.: 11:00-17:00 Uhr

Darüber hinaus bieten die "Highlights der Physik" Vorträge, Abendveranstaltungen und eine Ausstellung in der Goethe Galerie Jena. Zum Teil sind kostenfrei Einlasstickets notwendig, die über die Webseite der "Highlights" erhältlich sind.

Vollständiges Programm der "Highlights der Physik"Externer Link

Die beiden Wissenschaftsfestivals im Überblick:

MINT-Festival Jena: 16.-18.9.2025
Highlights der Physik: 15.-20.9.2025

 

Kontakt

MINT-Festival Jena

c/o Physikalisch-Astronomische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Max-Wien-Platz 1
07743 Jena