Grafik Ausstellung

Ausstellung

Alle Mitmach-Stände zum MINT-Festival Jena 2023 im Überblick
Grafik Ausstellung
Bild: Liana Franke/Universität Jena; Flaticon.com

Die Ausstellungslandschaft besteht aus rund 30 Ständen zum Entdecken und Ausprobieren für alle Altersklassen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zudem einen Einblick in die aktuelle Forschungsarbeit der beteiligten Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen.

Schwerpunkt der Ausstellung sind die zahlreichen interaktiven Exponate und Mitmach-Experimente. Dazu gibt es wieder ein Stempelheft mit Quizfragen und Rätseln zu den verschiedenen Exponaten. Für alle, die genug Fragen richtig beantwortet und Stempel gesammelt haben, winken schließlich kleine Preise. 

Außerdem erhalten die Besucherinnen und Besucher Informationen zu Studienfächern, Ausbildungsberufen und Schnupperangeboten für Schülerinnen und Schüler: Neben Berufsinfoständen verschiedener Unternehmen und der Jenaer Hochschulen gibt es einen Orientierungsparcours zur Berufs- und Studienorientierung. Die Posterausstellung "Frauen in MINT" porträtiert einige Frauen in MINT-Berufen und ihre Karrierewege.

Die Stände befinden sich im Foyer des Hörsaalgebäudes am Campus Ernst-Abbe-Platz (Adresse: Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena).

Für den Besuch der Ausstellungslandschaft ist keine Anmeldung notwendig. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten der Ausstellungslandschaft:

Dienstag, 16.9.2025 und Donnerstag, 18.9.2025
jeweils 9-14 Uhr
geöffnet für Schulklassen

Mittwoch, 17.9.2025
9-18 Uhr
vormittags geöffnet für Schulklassen, nachmittags geöffnet für alle Interessierten

Kurz vor dem Festival gibt es hier den Standplan zum Download.

Zum Veranstaltungskalender 2025 mit allen Ausstellungsständen im Überblick

Ausstellungslandschaft bei den vergangenen MINT-Festivals

  • Familiennachmittag am 27.9.2023 zum 3. MINT-Festival Jena 2023
    Foto: Mario Imiella
    Ausstellungsstand der Thüko beim MINT-Festival 2023
Paginierung Seite 1 von 7
Seite 1 von 7