
Alle Angebote zur Berufs- und Studienorientierung zum MINT-Festival Jena 2025 im Überblick
Grafik Berufsinformation
Welche MINT-Berufe und MINT-Studiengänge gibt es eigentlich? Welcher passt zu mir? Und welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es in Jena? Das alles können Schülerinnen und Schüler insbesondere ab der 8. Klasse beim MINT-Festival Jena herausfinden.
-
Berufsinfostände am Dienstag, 16.9.25
- dotSource SE
- Ernst-Abbe-Hochschule JenaExterner Link
- Friedrich-Schiller-Universität Jena (Ausbildung; Infos zum Studium gibt es im Orientierungsparcours)
- Innascor GmbH
- Materion Balzers Optics/ Optics Balzers Jena GmbH
- SOMAG AG Jena
- Stadt Jena/ Jena WirtschaftExterner Link
- ZEISS
-
Berufsinfostände am Mittwoch, 17.9.25
- dotSource SE
- Ernst-Abbe-Hochschule JenaExterner Link
- Friedrich-Schiller-Universität Jena (Ausbildung; Infos zum Studium gibt es im Orientierungsparcours)
- JENOPTIK AG
- ORISA Software GmbH
- Quantum Optics Jena GmbH
- ZEISS
-
Berufsinfostände am Donnerstag, 18.9.25
- dotSource SE
- Ernst-Abbe-Hochschule JenaExterner Link
- Friedrich-Schiller-Universität Jena (Ausbildung; Infos zum Studium gibt es im Orientierungsparcours)
- Helmholtz-Institut Jena
- JENOPTIK AG
- Stadt Jena/ Jena WirtschaftExterner Link
- ZEISS
Wie kann ich die Berufsinfostände besuchen?
Die Berufsinfostände sind Teil der Ausstellungslandschaft und befinden sich in Hörsaal 5. Der Besuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung zu folgenden Öffnungszeiten möglich:
- Dienstag, 16.9.2025: 9-14 Uhr
- Mittwoch, 17.9.2025: 9-18 Uhr
- Donnerstag, 18.9.2025: 9-14 Uhr