
Ablauf
Codes knacken, Puzzle lösen und die LEDs zum Leuchten bringen: Die MINT-Rallye ist ein Team-Wettbewerb für Schulklassen, in dem in 15 Minuten möglichst viele Aufgaben aus verschiedenen MINT-Disziplinen gemeistert werden sollen.
Jeden Tag treten sechs Klassen gegeneinander an, aus denen der Tagessieger ermittelt wird. Die Klassen werden dabei jeweils in fünf Teams aufgeteilt. Jedes Team löst die Aufgabe an einer der insgesamt fünf Stationen.
Teilnahme
Die MINT-Rallye richtet sich an Schulklassen der Sekundarstufe 1. Lehrerinnen und Lehrer können ihre Schulklasse online zum Wettbewerb anmelden. Pro Tag gibt es sechs mögliche Uhrzeiten.
Die Anmeldung ist ab Juni 2025 online möglich.
Dienstag, 16.9.
- 16.9., 9:00-9:30 Uhr
- 16.9., 9:30-10:00 Uhr
- 16.9., 10:00-10:30 Uhr
- 16.9., 10:30-11:00 Uhr
- 16.9., 12:30-13:00 Uhr
- 16.9., 13:00-13:30 Uhr
Mittwoch, 17.9.
- 17.9., 9:00-9:30 Uhr
- 17.9., 9:30-10:00 Uhr
- 17.9., 10:00-10:30 Uhr
- 17.9., 10:30-11:00 Uhr
- 17.9., 12:30-13:00 Uhr
- 17.9., 13:00-13:30 Uhr
Donnerstag, 18.9.
- 18.9., 9:00-9:30 Uhr
- 18.9., 9:30-10:00 Uhr
- 18.9., 10:00-10:30 Uhr
- 18.9., 10:30-11:00 Uhr
- 18.9., 12:30-13:00 Uhr
- 18.9., 13:00-13:30 Uhr
Die Siegerehrung
Täglich um 14:00 Uhr wird in Hörsaal 6 die beste Klasse als Tagessieger prämiert. Wir bitten daher alle teilnehmenden Klassen, an der Siegerehrung teilzunehmen.
Die Siegerehrung ist für alle Interessierten offen.
Wo findet der Wettbewerb statt?
Die MINT-Rallye und die Siegerehrung finden in Hörsaal 6 statt.
Welche Klasse meistert die MINT-Rallye am besten und darf den Pokal mit nach Hause nehmen?
Die MINT-Rallye findet in Kooperation mit dem witelo e.V. statt.