Grafik Workshops

Workshops

Alle Workshops zum MINT-Festival Jena 2025 im Überblick
Grafik Workshops
Bild: Liana Franke/Universität Jena; Flaticon.com

Mikroskopieren, programmieren, konstruieren: In den Workshops sind die Schülerinnen und Schüler gefragt. In kleinen Gruppen können sie selbst experimentieren oder eigene kleine Projekte durchführen.

Arbeitsgruppen der Friedrich-Schiller-Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule, verschiedene Unternehmen, darunter ZEISS und dotSource, sowie mehrere außeruniversitären Einrichtungen haben knifflige Aufgaben und Experimente für alle Klassenstufen vorbereitet.

Die Workshops dauern 45 oder 90 Minuten und finden mit wenigen Ausnahmen in den Seminarräumen im Hörsaalgebäude am Ernst-Abbe-Platz statt (Adresse: Carl-Zeiß-Straße 3). Bitte achten Sie auf die Informationen zum Treffpunkt bei Workshops, die außerhalb des Festivalgeländes stattfinden: Unsere Lotsen begleiten Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler zum Veranstaltungsort.

Für die Teilnahme an den Workshops ist eine vorherige Anmeldung durch einen Lehrer/ eine Lehrerin notwendig. Die Anmeldung ist ab Juni 2025 online möglich.

Zum Veranstaltungskalender 2025 mit allen Workshops im Überblick

Information

Eine Bitte an alle Lehrkräfte, die für Ihre Klasse einen Workshop buchen möchten: 

Wir möchten so vielen Schulen wie möglich die Teilnahme ermöglichen. Bitte buchen Sie daher insbesondere die Workshops mit Umsicht. Sollte Ihre Schulklasse doch nicht an der gebuchten Veranstaltung teilnehmen können, geben Sie bitte die Plätze wieder frei, damit wir anderen interessierten Klassen die Teilnahme ermöglichen können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Workshops bei den vergangenen MINT-Festivals

  • Workshop während des MINT-Festivals Jena 2023
    Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
    Workshop "Experimente zum Klimawandel" während des MINT-Festivals 2023
Paginierung Seite 1 von 8
Seite 1 von 8