Grafik Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Übersicht über alle Veranstaltungen zum 4. MINT-Festival Jena 2025
Grafik Veranstaltungskalender
Bild: Liana Franke/Universität Jena; Flaticon.com
Information

Eine Anmeldung für die Workshops und Vorträge durch die Lehrkräfte ist ab 4. Juni bis 2. September 2025 möglich.
Bitte wählen Sie im Veranstaltungskalender die gewünschte Veranstaltung. Dort finden Sie einen Button, mit dem Sie direkt zum Online-Buchungsportal gelangen. Die Ausstellungslandschaft sowie die Bühnenshows können ohne Anmeldung besucht werden.

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Wie Schmetterlinge unsere Energieversorgung beflügeln: Biologie trifft Physik für die Energie von morgen
    10:00 Uhr ·
    • Sekundarstufe 1
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe I

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Wo selbst Einstein nicht mehr weiter wusste - Was ist Licht?
    10:00 Uhr ·
    • Feat. Highlights der Physik 2025
    • Sekundarstufe 2
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe II

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Lohmis kunterbunte Entdeckertour: Die Geheimnisse der Technik (für Kl. 3-4)
    10:15 Uhr ·
    • Grundschule
    • Vortrag

    Vortrag für Grundschulen

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Einblicke in die Pharmazeutische Technologie – von klassischen bis hin zu innovativen Arzneiformen
    13:00 Uhr ·
    • Sekundarstufe 1
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe I

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Geoanthropologie - Die Idee der Mensch-Erde-Wissenschaft
    13:00 Uhr ·
    • Sekundarstufe 2
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe II

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Chemie - Eine kleine Reise in die bunte, laute und farbenfrohe Welt der Elektronen
    9:00 Uhr ·
    • Grundschule
    • Vortrag

    Vortrag für Grundschulen

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Entwicklung von Flugzeugantrieben
    9:00 Uhr ·
    • Sekundarstufe 2
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe II

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  8. Wie Pflanzen mit Maschinen sprechen: Die Geheimnisse eines smarten Gewächshauses!
    9:00 Uhr ·
    • Schwerpunkt Kommunikation
    • Sekundarstufe 1
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe I

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  9. Geheimbotschaften aus dem All - Quantenkommunikation via Mini-Satellit
    10:00 Uhr ·
    • Feat. Highlights der Physik 2025
    • Sekundarstufe 2
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe II

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Mikroskopie der Viren und Bakterien
    10:00 Uhr ·
    • Sekundarstufe 1
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe I

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  11. Scharfe Blicke in unseren Körper
    10:00 Uhr ·
    • Grundschule
    • Vortrag

    Vortrag für Grundschulen

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  12. Das Klima-Quiz: Was weißt du über den Klimawandel?
    13:00 Uhr ·
    • Sekundarstufe 2
    • Vortrag

    Vortrag für Sekundarstufe II

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Paginierung Seite 1
Information

Bitte beachten Sie, dass während des MINT-Festivals Jena Foto-, Bild- und Tonaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena angefertigt werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Körperschäden.

Für die Teilnahme an den Workshops und Vorträgen ist eine Anmeldung über die Webseite notwendig. Hierfür wird das Tool SuperSaaS verwendet. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutzpdf, 91 kb.